Am Sonntag den 6. Juli machten wir, die Ottobeurer Oldtimertruppe, uns gegen 9:30 Uhr auf den Weg nach Obergünzburg, um am dortigen Festumzug zum 150 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr teilzunehmen. Vorneweg unser Dodge, der nach langer Reperatur endlich wieder zu einem Oldtimertreffen fahren konnte. Dahinter der alte Tank TLF 16/25 die die "Leichte Bayern".
Die Freiwillige Feuerwehr Illertissen lud zum 150 jährigen Jubiläum ein, weshalb wir uns pünktlich um 9 Uhr mit unseren Oldtimer auf den Weg machten.
TLF und Abroller fuhren nach Memmingen, um die dort abgestellte leichte Bayern aufzuladen. Nach kurzem Halt ging es mit dem Tank voran nach Illertissen.
Am Samstag den 14. Juni 2014 war geplant, mit guter Besetzung zum 140 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau zu fahren. Um 9 Uhr war das Treffen am Feuerwehrhaus geplant, aber leider kamen die meisten Teilnehmer schon kurz nach 8 Uhr. ALARM! Ein überhitzter Heustock in Böhen erforderte das rasche Eingreifen der Feuerwehren Böhen, Ottobeuren Wolfertschwenden und Lachen.
Unter dem Motto „Wir schaffens auch an zwei Abenden“ legten neun Ottobeurer Feuerwehrler das bayerische Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen ab. Am Mittwoch wurde mit dem Üben begonnen. Zusätzlich mussten je nach Stufe diverse Sonderaufgaben wie Erste Hilfemaßnahmen, erkennen von Gefahrgut usw. einstudiert werden. Der Donnerstagabend wurde dann nochmals mit den Gruppenführern Markus Rothärmel und Johann Sauter, als Regel-Wächter, zum intensiven Üben genutzt.
Ein erfolgreicher Tag geht nun für drei Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr zu Ende. Anlässlich des Kreisfeuerwehrtages in Erkheim wurde bei bestem sonnigem Wetter und einem buntem sowie interessantem Rahmenprogramm die Jugendflamme Stufe 1 abgenommen. Die drei Ottobeurer Teilnehmer meisterten alle Prüfungsteile dieses Abzeichens wie z.B. das Anlegen diverser Feuerwehrknoten oder Gerätekunde.