Innerhalb von drei Wochen legte am vergangenen Freitag die zweite Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ottobeuren das Leistungsabzeichen Löschen ab. Sieben Mitglieder der Gruppe legten die Leistungsprüfung hierbei zum ersten Mal ab und erlangten dadurch die Stufe Bronze. Unter den Augen der Schiedsrichter Giovanni Aichele, Richard Rutz und Markus Albrecht wurde wieder eine hervorragende Leistung von den Teilnehmern abgelegt. Die Feuerwehr Ottobeuren hat erneut eine gute ausgebildete Truppe zusammen.
Bürgermeister German Fries bedankte sich bei den Teilnehmern für die Bereitschaft zum Übungsdienst. Auch Kreisbrandmeister Harald Krebs lobte die gut ausgebildete Gruppe.
Teilnehmer:
Stufe Gold/blau: Thomas Büchler
Stufe Bronze: Carina Adä, Leonie Sauter, Lisa Jahn, Filias Müller, Simon Dittrich, Vincent Beutel, Felix Hegemann
Eine Gruppe der Feuerwehr Ottobeuren hat am vergangenen Freitag erfolgreich das Leistungsabzeichen Löschen abgelegt. Abgenommen wurde das Abzeichen von den Kreisschiedsrichtern Richard Rutz, Markus Albrecht und Marion Hegemann.
Eine ganze Woche lang wurde jeweils in den Abendstunden unter der Anleitung von Marion Hegemann für das Abzeichen geübt. Sebastian Kreuzer übernahm die verantwortungsvolle Position als Gruppenführer und koordinierte die Gruppe durch die Prüfung.
Die Oldtimergruppe der Feuerwehr Ottobeuren traf sich am vergangenen Samstag, den 06. April, zu einem etwas anderen Arbeitseinsatz. Der Zugang zur Grotte beim Bannwald ist schon längere Zeit sanierungsbedürftig. Hier wurde nun gemeinsam der Weg von Moos und Unkraut beseitigt sowie das Pflaster wieder zurechtgerückt, ausgebessert und neu eingesandet. Anschließend lies man den Tag gemeinsam bei einer kleine Brotzeit ausklingen.
Bei der diesjährigen im Pfarrsaal abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottobeuren am 24.02.2024 standen die Berichte der im vergangenen Jahr neu gewählten Kommandanten Markus Hegemann sowie des Vorstands Claudio Weinberger im Mittelpunkt. Das erste Jahr unter der Leitung des neuen Führungsteams war geprägt von einer hohen Anzahl an Einsätzen und Vereinsaktivitäten.
Kommandant Hegemann berichtete von einem einsatzreichen Jahr mit insgesamt 154 Einsätzen, darunter 67 Brandalarme. 42 dieser Alarme wurden dabei durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst. Neben zahlreichen Sicherheitswachen bewältigte die Feuerwehr Ottobeuren 65 technische Hilfeleistungen und zwei Gefahrguteinsätze. Zusätzlich zu den abgeleisteten Einsatzstunden zeigten die 78 aktiven Mitglieder großes Engagement bei den 61 abgehaltenen Übungen.
Vorstand Weinberger hob das umfangreiche Vereinsleben der 174 Mitglieder hervor und gab einen Ausblick auf das anstehende Jahr. Ein Höhepunkt wird das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr sein, das am 09. Juni mit einem öffentlichen Fest gefeiert wird.