In den aktuell schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie, sollen uns die Anwärter/innen der Ottobeurer Jugendfeuerwehr, auch über den Jahreswechsel hinaus, in guter Erinnerung behalten. Daher haben sich die beiden Jugendwarte ein kleines Weihnachtsgeschenk für jede/n Jugendliche/n ausgedacht und im Laufe der Vorweihnachtswoche übergeben.
Am Wochenende von Freitag, 01.10. - Sonntag, 03.10. waren zwei Teams unserer Oldtimergruppe im "Einsatz". Bereits am Freitag fuhr eine Abordnung, zusammen mit dem Oldtimer der Feuerwehr Börwang, mit dem alten Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1958 nach Schramberg zu einem Oldtimertreffen. Am Sonntagmorgen fuhr dann die zweite Gruppe mit unserer "leichten Bayern" aus dem Jahr 1922 nach Aalen, um dort den 100-jährigen Geburtstag der Aalener-Kraftspritze zu feiern. Nach den ganzen Corona-Beschränkungen war dies der erste große Ausflug unserer Oldtimergruppe. In Aalen bekamen unsere Kameraden abschließend den Preis für das älteste im Originalzustand befindlichen Fahrzeugs von Aalens Bürgermeister Frederick Brütting höchstpersönlich überreicht.
Bilder:
Mit dem Erntedank-Gottesdienst am 03.10.2021 wurde unser neues Löschfahrzeug (LF20) sowie das, im vergangenen Jahr gebraucht beschaffte, Wechselladerfahrzeug (WLF) kirchlich gesegnet. Leider mussten die für die Öffentlichkeit geplanten anschließenden Feierlichkeiten im Feuerwehrhaus coronabedingt ausfallen. Im Nachgang des Gottesdienstes fand deshalb nur feuerwehrintern ein kleines Weißwurstfrühstück satt.
Ein Ersatztermin ist für Oktober 2022 geplant. Auf unserer Hompeage werden Sie hierzu wie gewohnt frühzeit informiert.
Bilder:
Das neue Löschfahrzeug (LF20), welches unser über 30 Jahre altes Tanklöschfahrzeug ersetzt, ist am Montagabend, den 13.09.2021 in Ottobeuren angekommen.
Aufgrund der deutschlandweiten Wettergeschehnisse mit teils katastrophalen Folgen bietet die Freiwillige Feuerwehr, unterstützt durch Bürgermeister Fries und den Bauhof, folgenden Service an: Am Samstag, den 11. September besteht in der Zeit von 9:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, für den Eigenbedarf Sandsäcke im Ottobeurer Feuerwehrhaus selbst zu befüllen. Angeleitet von der Jugendfeuerwehr und den aktiven Wehrmitgliedern werden Sand, Sandsäcke und Schaufeln zur Verfügung gestellt.
Über eine kleine Spende würde sich die Feuerwehr Ottobeuren sehr freuen.